Kristina Alexandra

Beautiful mind, beautiful life..

Menu
  • Home
  • About
  • Categories
    • BEAUTY
    • GESUNDHEIT & FITNESS
    • INTERIOR
    • KARRIERE & FINANZEN
    • MINIMALISMUS
    • PSYCHOLOGIE
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu
unnötige Weihnachtsgeschenke

unnötige Weihnachtsgeschenke – wie schützt man sich und andere?

Posted on 28. November 201725. August 2018 by Kristina-Alexandra

Bald ist wieder Weihnachten und alle sind wie immer total im Shoppingrausch und kaufen teilweise auch unnötige Weihnachtsgeschenke. Wie verhindert man, dass man etwas unnötiges geschenkt bekommt und wie verschenkt man selbst nichts unnötiges?

Ich weiß es klingt total undankbar und irgendwie auch arrogant. Immerhin geht es um “das Fest der Liebe” und den “lieben Gedanken hinter dem Geschenk”, aber viele dieser “lieben Geschenke” stehen die nächsten Jahre einfach nur herum und machen den Beschenkten nicht glücklich. Man ärgert sich immer wieder darüber, wenn man das Geschenk sieht, traut sich aber auch nicht, es wegzuwerfen. Am besten ist es also, wenn ein solches Geschenk gar nicht erst ins Haus kommt. Wie stellt man das an?

1. Überlege genau wem du überhaupt was schenken möchtest und zu wem du eine enge Verbindung hast

Viele neigen dazu total durchzudrehen, tausende Frühstücksbrettchen, Tassen, Kullis und sonstige “Kleinigkeiten” für Arbeitskollegen und ähnliche Bekannte mitzubringen. Diese wiederum fühlen sich dann im Zugzwang und schenken etwas ebenso Unnötiges zurück. Das wird sich jetzt die ganzen nächsten Jahre so durchziehen und du hast um die Weihnachtszeit zeitlichen und finanziellen Stress und nach Weihnachten einen Haufen Müll zuhause. Also beschränke deinen Kreis auf die Leute, die dir wirklich sehr nah stehen.

2. Sprecht gegebenfalls vorher ab, ob ein Geschenk tatsächlich notwendig ist.

Ja wieder ein total unromantischer Gedanke, der euch aber unnötige Weihnachtsgeschenke vom Hals halten könnte. Mein Freund und ich haben schon letztes Jahr abgesprochen uns nichts zu Weihnachten zu schenken. Dafür machen wir uns nur einen Adventskalender mit kleinen Süßigkeiten und ähnlichem. Diese Sachen sind aber meist Verbrauchsartikel, die man nach spätestens einem Monat aufgebraucht hat. Stell dir vor: Es geht! Unsere Beziehung leidet NICHT darunter. Wir sind glücklich und jeder kauft sich von dem gesparten Geld selbst das, was er gerne haben möchte.

3. Wenn dich jemand fragt was du haben willst, dann äußere klare Wünsche

Du willst unnötige Weihnachtsgeschenke vermeiden? Dann mach den Mund auf wenn dich jemand fragt was du haben willst! Das gilt genauso für Geburtstagsgeschenke und alle anderen Geschenke. Sollte dir das schwer fallen, dann sammle auf einer Liste immer mal Dinge die dir gefallen. So hast du immer im Blick was du dir noch wünschst und kannst bei Bedarf paar Wünsche in verschiedenen Preiskategorien äußern, so hat dein gegenüber eine ungefähre Ahnung was er dir schenken soll. Du hilfst damit dir selbst und dem Schenker!

4. Verschenke selbst keinen Müll!

Wenn du ein supersüßes Plüschtier siehst und denkst “Oh das eignet sich als Geschenk!”, überleg erst mal ganz genau was du selbst damit anfangen würdest. Wird die Person wirklich Spaß daran haben es zu benutzen? Wird die Person es überhaupt benutzen? Verschenk bitte keine Sachen die süß oder witzig aussehen und sonst keinen wirklichen Sinn und Zweck haben. Sonst kannst du dir sicher sein, dass du im nächsten Jahr auch sowas bekommst und du würdest dich doch bestimmt nicht über eine witzige Plüschkuh mit Weihnachtsmannmütze freuen, oder?

5. Nun ist es doch passiert, was tun?

Es ist also doch passiert, es sind unnötige Weihnachtsgeschenke unter deinem Baum gelandet und du kannst wirklich nichts mit diesen Geschenken anfangen. Scheue dich nicht davor, sie zu verkaufen oder wegzuwerfen. Es gibt keinen Grund für immer an Dingen zu hängen, die dir irgendjemand zugeschoben hat. Du musst dich dabei nicht schlecht fühlen. Hier kannst du paar Tipps zum Ausmisten von solchen Geschenken nachlesen.

 

Ich hoffe dieser Beitrag war dir nicht zu grob, aber einer muss mal das aussprechen, was lange nicht gesagt wird. Immerhin ist Weihnachten längst ein konsumdominiertes Fest geworden, statt sich auf die wichtigen Dinge wie die Familie und die Freunde zu konzentrieren. Verteilt lieber eure Zeit und Liebe und nicht unnötige Weihnachtsgeschenke!

Wie denkst du darüber?

 

xoxo,
Kristina

 

2 thoughts on “unnötige Weihnachtsgeschenke – wie schützt man sich und andere?”

  1. Sabienes sagt:
    17. Dezember 2019 um 16:14 Uhr

    Diese Billig-Geschenke finde ich oft ganz furchtbar. Natürlich kann man mal ein Frühstücksbrettchen brauchen – ich verwende lieber einen richtigen Teller. Meinen Frühstückstisch kann ich auch mit etlichen weihnachtlichen Duftkerzen dekorieren – wunderbar, besonders im Sommer. Dennoch bin ich der Meinung, dass sich die Leute, die mir was schenken, Gedanken gemacht haben – so wie ich eben auch. Deswegen schätze ich die Dinge und schmeiße nicht so schnell etwas weg.
    Anders ist es mit den Werbegeschenken, wie Kulis usw. Ich habe auch meinen Mann gebeten, solche Dinge nicht mehr anzunehmen. Weder an Weihnachten, noch zu anderen Gelegenheiten.
    LG
    Sabienes von frau-sabienes.de

    Antworten
    1. Kristina-Alexandra sagt:
      17. Dezember 2019 um 19:44 Uhr

      Liebe Sabiene,
      danke für deine Meinung zu diesem Thema! Ich versuche Werbegeschenke auch zu vermeiden und versuche wenn ich Sachen verschenke, auch nur Sachen zu kaufen die der andere entweder wirklich gebrauchen kann oder schnell verbrauchen kann (z.B. etwas leckeres zum Knabbern oder ähnliches).

      Toll, dass du auch darauf achtest 🙂

      LG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

About

Blog aus Kassel

Instagram

Ich danke euch für alle Glückwünsche, die mich Ich danke euch für alle Glückwünsche, die mich gestern erreicht haben💓🌸💋 PS: Keine Ahnung wieso ich meinen Finger beim Trinken immer so komisch vom Glas weghalte🙄 es ist immer der Kleine!😂 _______________________
#cake #foodporn #inspiration #blessed #fotd #potd #birthday #bday #foodist #foodlover #hotchocolate
🌸 _________________________ #cherryblossom #hap 🌸 _________________________
#cherryblossom #happiness #flowers #browneyes #potd #beautifulnature #beautiful #nowordsneeded
Hey Babe! Ich bin zurück.💓 Wo ich so lange war Hey Babe! Ich bin zurück.💓
Wo ich so lange war? Ähm, Kuchen kaufen.

______________________________
#ootd #longhair #blogger_de #carmushka #carmushkapresets #rotermantel #fashion #inspiration #ootw
#fashionable
Ich melde mich mit dem versprochenen Blogpost „5 Ich melde mich mit dem versprochenen Blogpost „5 Tipps für deine Morgenroutine“ zurück. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen was dabei. Den Link dazu findet ihr in meinem Profil .
Ganz viel Liebe 💓

#blogpost #morningroutine #goodmorning # produktivität #morgenroutine #beautyblogger #blogger_de #newblogpost #girlboss #video
Kitty Kat, Kitty Kat, wer ist diese Kitty Kat? ✌ Kitty Kat, Kitty Kat, wer ist diese Kitty Kat? ✌
Don't drown your heart, oh baby.. Just breathe, do Don't drown your heart, oh baby..
Just breathe, down drown your heart 💕
Folg mir auf Instagram!

Neueste Beiträge

  • Mikroplastik – die Gefahr für deine Haut und deine Gesundheit
  • Kollagen für schöne Haare, Haut und Nägel – ein Selbsttest
  • Was ist eigentlich passives Einkommen?
  • Moodboard erstellen für Anfänger
  • 10 positive Dinge an Corona
© 2023 Kristina Alexandra | Powered by Superbs Personal Blog theme
Diese Webseite benutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass das okay für dich ist, du kannst sie aber in den Einstellungen widerrufen.Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN