Kristina Alexandra

Beautiful mind, beautiful life..

Menu
  • Home
  • About
  • Categories
    • BEAUTY
    • GESUNDHEIT & FITNESS
    • INTERIOR
    • KARRIERE & FINANZEN
    • MINIMALISMUS
    • PSYCHOLOGIE
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Mikroplastik – die Gefahr für deine Haut und deine Gesundheit

Posted on 20. Juli 202120. Juli 2021 by Kristina-Alexandra

Was ist Mikroplastik?

Mikroplastik besteht wie der Name schon sagt aus kleinen Kunststoffpartikeln die unter 5mm groß und nicht lösbar sind. Sie können nicht richtig abgebaut werden und können oft nicht vollständig aus unserem Abwasser gefiltert werden. Mikroplastik befindet sich unter anderem in Kosmetik wie z.B. mechanischen Körperpeelings. Hierbei sind die kleinen Peelingpartikel kaum mit dem bloßen Auge sichtbar und nur als kleine Körnchen spürbar.

Mikroplastik Nahaufnahme

Mikroplastik in Kosmetik – unnötig?

Viele denken sie müssen ihre Haut mechanisch und möglichst grob abpeelen. Was viele dabei nicht wissen: zu grobe Partikel zerkratzen deine Haut und fügen ihr damit Schäden hinzu. Gerade bei der feinen Gesichtshaut kann das zu Problemen führen und die Haut eher noch rauer machen, da die Haut versucht eine Barriere aufzubauen (z.B. durch feinen Schorf).

Außerdem gelangen die kleinen scharfen Plastikpartikel beim Abwaschen des Peelings in das Abwasser und dadurch auch in die Meere, das Trinkwasser und in viele Lebensmittel.

Alternativen für Peelings mit Mikroplastik.

  • Ein Peelinghandschuh oder noch besser ein Peelingschwamm aus Naturfasern
    Ein Peelinghandschuh aus Kuststofffasern verliert bei der Verwendung ebenfalls Kunststofffasern die ebenfalls zum Mikroplastik zählen, allerdings deutlich weniger als ein Peeling mit Mikroplastikpartikeln.
  • Kaffeesatz
    Riecht gut hinterlässt ein waches Gefühl. Es ist ein Produkt was die meisten ohnehin als Abfallprodukt zuhause haben und es ist natürlich abbaubar
  • Zucker oder Salz
    Pflegt die Haut, ist ein Naturprodukt und löst sich nach der Verwendung einfach auf. Durch unterschiedliche Körnungen kannst du für dich entscheiden wie grob dein Peeling sein soll (In Kombination mit Olivenöl oder Honig hat es zusätzlich eine pflegende Wirkung)
  • Chemische Peelings mit Fruchtsäure
    Gerade für das Gesicht die sanfteste Variante, da keine Kratzer entstehen und die Haut nicht „aufgerieben“ wird. Keine Angst vor der Bezeichnung „chemisch“ bei richtiger Anwendung ist ein solches Peeling tatsächlich das effektivste und trotzdem sanfteste. Du kannst es natürlich auch auf dem Körper verwenden.

Wie erkenne ich Mikroplastik?

Mikroplastik versteckt sich unter verschiedenen Bezeichnungen. Eine schnelle Abhilfe schafft zum Beispiel ein Scan mit der App Code Check (diese App empfehle ich aber nur für diesen Einsatz. Mit vielen anderen Angaben darin bin ich nicht hundertprozentig einverstanden)

Mikroplastik in Kosmetik

Alternativ kannst du deine Produkte auch auf folgende Bezeichnungen untersuchen:

  • Acrylate Copolymer (AC)
  • Acrylate Crosspolymer (ACS)
  • Polyamide (PA, Nylon-6, Nylon-12)
  • Polyacrylate (PA)
  • Polymethylmethacrylate (PMMA)
  • Polyethylene (PE)
  • Polyethylenterephthalate (PET)
  • Polypropylene (PP)
  • Polyquaternium (PQ)
  • Polystyrene (PS)
  • Polyurethane (PUR)

In welchen Produkten kann Mikroplastik enthalten sein?

Leider in fast allen. Neben den oben genannten Peelings kann Mikroplastik sogar in Zahnpasta, Shampoo, Makeup, Sonnencreme, Duschgels und sogar in Lippenstiften enthalten sein.

Doch wieso sollten wir darauf verzichten?

Laut einer Studie des WWF aus dem Jahr 2019 nimmt ein Mensch pro Woche ca. 2.000 kleine Plastikteilchen auf. Das entspricht ungefähr 5 Gramm Mikroplastik und damit dem Gewicht einer Kreditkarte. Jeder von uns nimmt als pro Woche eine Kreditkarte zu sich, durch das Trinkwasser, durch die Ernährung und sogar beim Zähneputzen.

Es konnten zum ersten Mal sogar Plastikpartikel in der menschlichen Plazenta nachgewiesen werden. Babys kommen als bereits vor ihrer Geburt bereits mit dem Kunststoff in Kontakt.

Doch Kosmetik trägt nicht alleine die Schuld an der Misere. Auch Kleidung aus oder mit synthetischen Fasern, Putzmittel und Putzlappen, Glitzerpartikel und auch Zigarettenstummel sind ein großes Problem.

Ganz viel Liebe,
Kristina

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

About

Blog aus Kassel

Instagram

Ich danke euch für alle Glückwünsche, die mich Ich danke euch für alle Glückwünsche, die mich gestern erreicht haben💓🌸💋 PS: Keine Ahnung wieso ich meinen Finger beim Trinken immer so komisch vom Glas weghalte🙄 es ist immer der Kleine!😂 _______________________
#cake #foodporn #inspiration #blessed #fotd #potd #birthday #bday #foodist #foodlover #hotchocolate
🌸 _________________________ #cherryblossom #hap 🌸 _________________________
#cherryblossom #happiness #flowers #browneyes #potd #beautifulnature #beautiful #nowordsneeded
Hey Babe! Ich bin zurück.💓 Wo ich so lange war Hey Babe! Ich bin zurück.💓
Wo ich so lange war? Ähm, Kuchen kaufen.

______________________________
#ootd #longhair #blogger_de #carmushka #carmushkapresets #rotermantel #fashion #inspiration #ootw
#fashionable
Ich melde mich mit dem versprochenen Blogpost „5 Ich melde mich mit dem versprochenen Blogpost „5 Tipps für deine Morgenroutine“ zurück. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen was dabei. Den Link dazu findet ihr in meinem Profil .
Ganz viel Liebe 💓

#blogpost #morningroutine #goodmorning # produktivität #morgenroutine #beautyblogger #blogger_de #newblogpost #girlboss #video
Kitty Kat, Kitty Kat, wer ist diese Kitty Kat? ✌ Kitty Kat, Kitty Kat, wer ist diese Kitty Kat? ✌
Don't drown your heart, oh baby.. Just breathe, do Don't drown your heart, oh baby..
Just breathe, down drown your heart 💕
Folg mir auf Instagram!

Neueste Beiträge

  • Mikroplastik – die Gefahr für deine Haut und deine Gesundheit
  • Kollagen für schöne Haare, Haut und Nägel – ein Selbsttest
  • Was ist eigentlich passives Einkommen?
  • Moodboard erstellen für Anfänger
  • 10 positive Dinge an Corona
© 2023 Kristina Alexandra | Powered by Superbs Personal Blog theme
Diese Webseite benutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass das okay für dich ist, du kannst sie aber in den Einstellungen widerrufen.Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN