Kollagen als Allround-Beautyprodukt. Die Beautyindustrie entwickelt von Tag zu Tag immer wieder neue Cremes und Seren um deine Haut praller, deine Nägel fester und deine Haare länger zu machen. Doch hast du schon mal darüber nachgedacht, das “Problem” von innen anzugehen und Defizite über Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen?
Ich durfte die Kollagen-Kapseln und das Kollagen-Pulver von Glow 25 testen (um transparent zu bleiben: ich werde dafür nicht bezahlt, durfte das Produkt jedoch kostenlos testen). Hierbei konnte ich Vorteile und Nachteile bei den Produkten feststellen, die ich dir heute vorstellen möchte.
Was ist überhaupt Kollagen?
In unserer Jugend haben wir quasi von selbst pralle Haut und ein frisches Erscheinungsbild. Knochenbrüche heilen besser, Muskelkater geht schneller vorbei und die Gelenke sind noch beweglich und schmerzen nicht. Das liegt unteranderem an der hohen Kollagenproduktion.
Da unser Körper ab dem 25. Lebensjahr langsam die Fähigkeit verliert selbst Kollagen herzustellen, verlieren wir auch die Vorteile die das Kollagen auf Haut, Haare, Muskeln, Gelenke und Knochen hat. Die einzige Möglichkeit dem entgegen zu wirken? Entweder wir supplementieren Kollagen gezielt oder wir nehmen es über die Nahrung auf.
Kollagen über die Nahrung aufnehmen
Folgende Nahrungsmittel helfen dir deinen Kollagenspiegel aufrecht zu erhalten:
- Rote Beeren
- Fisch
- Eier
- Avocados
- Fleisch
Leider kann durch die Nahrungsmittel meist nur ein Abbau verhindert werden und nicht jedes Nahrungsmittel führt auch zu einem gezielten Kollagenaufbau im Körper. Stellt dein Körper kaum noch selbst Kollagen her, so benötigt er einen zusätzlichen Kollagen-Boost.
Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel
Ich durfte zwei verschiedene Varianten des Kollagens ausprobieren – Kapseln und Pulver.
Der Unterschied? Das Pulver enthält reines Kollagen und muss z.B. in ein Getränk eingerührt werden. Die Kapseln hingegen enthalten zusätzlich zu den Kollagen-Peptiden noch Hyaluronsäure, Granatapfel-Extrakt und Vitamin C und können einfach zum Essen als Kapseln eingenommen werden.

Die Kapseln: mein eindeutiger Favorit.
Ich habe kein Problem mit der Einnahme von Kapseln und konnte so problemlos immer zum Essen 1-2 Kapseln einnehmen. Die Ergebnisse zeigten sich wie versprochen schnell. Meine Haut fühlte sich ein wenig praller an und meine Nägel wuchsen eindeutig schneller (das konnte ich deshalb sehr gut erkennen, da ich meinen UV-Lack normalerweise erst nach 3 Wochen wechseln muss, diesmal waren meine Nägel schon nach 2 Wochen so weit rausgewachsen, dass ich ihn wechseln musste).
Der Erfolg hält jedoch nur so lange an, wie man die Kapseln auch einnimmt – was eigentlich auch logisch ist – jeder aber für sich entscheiden muss, da eine tägliche Einnahme vielleicht nicht für jeden in Frage kommt.

Das Pulver: leider konnte ich mich mit dem Geschmack nicht wirklich anfreunden. Auch wenn das Pulver geschmacksneutral sein soll, hatte ich jedes Mal das Gefühl, dass es den Geschmack des Getränks ruiniert. Ich weiß aber aus anderen Berichten, dass es auch Menschen gibt, die das Pulver in Milch einrühren und zum Kaffee geben und damit keine Probleme haben. Das muss also jeder für sich selbst ausprobieren.
Mein Fazit
Der schnelle Effekt der sich nach ungefähr 2 Wochen Einnahme eingestellt hat, war für mich sehr überzeugend und auch die Einnahme in Kapselform ist für mich sehr komfortabel. Ob es mir die ca. 30 Euro im Monat wert ist, muss ich für mich noch genau abwägen, da ich von Natur aus selbst schon sehr dickes Haar und feste Nägel habe. Ich würde es jedoch jedem empfehlen der Probleme in genau diesen Bereichen hat und seinen Körper dabei unterstützen möchte. Außerdem sind die oft nur unsichtbaren Vorteile für Muskeln, Gelenke und Knochen ebenfalls ein großes Plus für deinen Körper!
Hast du schon mal Kollagen-Produkte ausprobiert? Hier findest du die Produkte die ich ausprobiert habe.
Ganz viel Liebe
Kristina