Kristina Alexandra

Beautiful mind, beautiful life..

Menu
  • Home
  • About
  • Categories
    • BEAUTY
    • GESUNDHEIT & FITNESS
    • INTERIOR
    • KARRIERE & FINANZEN
    • MINIMALISMUS
    • PSYCHOLOGIE
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu
Microblading

Microblading – meine Erfahrungen

Posted on 18. August 201916. August 2019 by Kristina-Alexandra

Ich bin ein Kind der 90er, und wurde in den 2000ern mit Popstars wie Britney Spears und Christina Aguilera groß. Was das alles mit Microblading zu tun hat? Nun ja, ich wurde quasi gezwungen den sexy Augenbrauen-Trend der 2000er mitzumachen. Damals war es einfach cool so wenig Augenbrauen wie möglich zu haben, je dünner, desto besser. Jetzt mit 24 (bzw. mittlerweile 25) merke ich, dass das eine herzlichst blöde Idee war. Nicht, dass ich gar keine Augenbrauen mehr gehabt hätte, aber da wo ich sie gerne hätte, waren sie einfach nicht mehr so schön voll und in Form.

Die Lösung

Augenbrauentattoos sind schon lange kein Geheimnis mehr. Ein großflächiger dunkler Balken kam für mich allerding nicht in Frage. Ich wollte es einfach so natürlich und unauffällig wie möglich halten.

Bei einem Microblading werden einzelne dünne Striche in die Haut geritzt, diese imitieren die fehlenden Härchen und verschwimmen somit mit der eigenen vorhandenen Augenbraue.

Wie finde ich die richtige Kosmetikerin?

Ich habe mich lange Zeit nicht getraut diesen Schritt zu gehen, weil ich Angst hatte die Kosmetikerin könnte einen Fehler machen.
Meine Empfehlung: Bilder von den Ergebnissen anderer Kunden ansehen. Ich habe zusätzlich aus Interesse einen Termin bei einer Kosmetikerin für eine Gesichtsbehandlung gemacht, um zu sehen wie professionell sie arbeitet und wie gut wir vom menschlichen her harmonieren. Leider, oder zum Glück hat mir diese Behandlung gezeigt, dass ich von der besagten Dame definitiv keine permanenten Augenbrauen möchte.

Nach langer Suche habe ich letzten Endes eine super liebe Kosmetikerin gefunden *(Werbung, auf Grund von Namensnennung), deren Ergebnisse mir gefallen haben und der Natürlichkeit genauso wichtig war, wie mir selbst. Ich verlinke sie euch noch mal am Ende des Beitrags.

Wie verläuft die Microblading Behandlung?

1. Behandlung

Bei der ersten Behandlung werden deine Augenbrauen zunächst in deine Wunschform gezupft, ich habe meine Augenbrauen vorher extra wochenlang in Ruhe gelassen damit genug „Arbeitsmaterial“ da ist. Nach dem Zupfen hat meine Kosmetikerin anhand einer Schablone die richtigen Abstände ausgemessen und markiert, gleichzeitig aber auch darauf geachtet, dass die Augenbrauen natürlich bleiben. Dann kann das Microblading eigentlich auch schon losgehen. Es wird vorsichtig mit einer Art Nadel in die Haut geritzt, um die Farbe unter die Haut zu bringen.

Tut das Microblading weh?

Ich würde lügen, wenn ich nein sage. Das Geräusch und die Gedanken dazu sind das eine, der Schmerz, der nach dem gefühlten 1000. Mal Einritzen aufkommt, ist trotz Betäubung nicht ganz zu unterschätzen. Viele berichten darüber, dass sie gar keine Schmerzen haben. Ich empfand es vor allem zum Ende hin, doch schon als ziemlich unangenehm.

Nach dem Microblading

Nach dem Microblading ist die Farbe noch frisch und deshalb auch sehr dunkel. Man fühlt sich die ersten paar Tage ein wenig wie diese Vögel von Angry Bird. Dies klingt aber zum Glück mit der richtigen Pflege nach wenigen Tagen ab und man hat ein wunderschönes und natürliches Ergebnis. Es kann auch vorkommen, dass die Farbe an einigen Stellen komplett verschwindet, doch keine Sorge – dafür ist dann die Nachbehandlung da.

Um ein perfektes Ergebnis zu bekommen, sollte man die Augenbrauen die erste Woche, oder auch die ersten zwei Wochen immer wieder mit Vaseline einreiben, damit die Wunde langsam verheilen kann.

ACHTUNG: Keine Wundheilsalbe verwenden, da die Wunde dann zu schnell heilt und die Farbe mit rauszieht.

Hier siehst du mein Ergebnis:

Microblading

Nachbehandlung

Die Nachbehandlung dauert dann nicht mehr ganz so lange und tut auch nur noch halb so weh, weil nur noch die fehlenden Stellen nachgearbeitet werden. Sollte beim ersten Microblading irgendetwas schiefgelaufen sein, hast du jetzt die Möglichkeit es korrigieren zu lassen. Auch kannst du jetzt (nach dem du gesehen hast wie es abheilt) besser einschätzen, ob dir die Farbe dunkel genug ist, oder ob du vielleicht noch mehr haben möchtest. Auch nach dieser Behandlung wieder schön mit Vaseline eincremen!

Was kostet es?

Ich habe für die Behandlung (inklusiver einer Nachbehandlung nach 4 Wochen) 300 Euro bezahlt.

Die Preise variieren wie so häufig von ca. 250- 600 Euro. Natürlich weiß ich, dass nicht jeder ein unendliches Budget für solche Behandlungen aufbringen möchte. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass eine spätere Entfernung oder Aufbesserung noch viel teurer werden könnte, statt es einfach direkt ordentlich zu machen.

Vorteile:

Ich muss meine Augenbrauen nicht mehr schminken und sie sehen quasi immer gepflegt aus (vorausgesetzt man zupft sie immer wieder schön in Form). Keine Schminke die verläuft, kein unfertiger Look am Morgen oder im Schwimmbad.

Nachteile:

Leider tut das Microblading doch schon ein wenig weh und hat natürlich auch einen stolzen Preis, denn ein solches Microblading hält leider nur 2 Jahre und muss dann wiederaufgefrischt werden.

Fazit:

Niemand dem ich es nicht direkt auf die Nase gebunden habe, hat es gemerkt. Ich habe weniger Stress am Morgen und fühle mich rundum einfach viel gepflegter und wohler. Ich würde es jederzeit wieder tun.

Meine Kosmetikerin:

*Werbung, da Namensnennung (freiwillig und unbezahlt)
 https://www.eliseesthetique.de/


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

About

Blog aus Kassel

Instagram

Ich danke euch für alle Glückwünsche, die mich Ich danke euch für alle Glückwünsche, die mich gestern erreicht haben💓🌸💋 PS: Keine Ahnung wieso ich meinen Finger beim Trinken immer so komisch vom Glas weghalte🙄 es ist immer der Kleine!😂 _______________________
#cake #foodporn #inspiration #blessed #fotd #potd #birthday #bday #foodist #foodlover #hotchocolate
🌸 _________________________ #cherryblossom #hap 🌸 _________________________
#cherryblossom #happiness #flowers #browneyes #potd #beautifulnature #beautiful #nowordsneeded
Hey Babe! Ich bin zurück.💓 Wo ich so lange war Hey Babe! Ich bin zurück.💓
Wo ich so lange war? Ähm, Kuchen kaufen.

______________________________
#ootd #longhair #blogger_de #carmushka #carmushkapresets #rotermantel #fashion #inspiration #ootw
#fashionable
Ich melde mich mit dem versprochenen Blogpost „5 Ich melde mich mit dem versprochenen Blogpost „5 Tipps für deine Morgenroutine“ zurück. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen was dabei. Den Link dazu findet ihr in meinem Profil .
Ganz viel Liebe 💓

#blogpost #morningroutine #goodmorning # produktivität #morgenroutine #beautyblogger #blogger_de #newblogpost #girlboss #video
Kitty Kat, Kitty Kat, wer ist diese Kitty Kat? ✌ Kitty Kat, Kitty Kat, wer ist diese Kitty Kat? ✌
Don't drown your heart, oh baby.. Just breathe, do Don't drown your heart, oh baby..
Just breathe, down drown your heart 💕
Folg mir auf Instagram!

Neueste Beiträge

  • Mikroplastik – die Gefahr für deine Haut und deine Gesundheit
  • Kollagen für schöne Haare, Haut und Nägel – ein Selbsttest
  • Was ist eigentlich passives Einkommen?
  • Moodboard erstellen für Anfänger
  • 10 positive Dinge an Corona
© 2023 Kristina Alexandra | Powered by Superbs Personal Blog theme
Diese Webseite benutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass das okay für dich ist, du kannst sie aber in den Einstellungen widerrufen.Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN