Kristina Alexandra

Beautiful mind, beautiful life..

Menu
  • Home
  • About
  • Categories
    • BEAUTY
    • GESUNDHEIT & FITNESS
    • INTERIOR
    • KARRIERE & FINANZEN
    • MINIMALISMUS
    • PSYCHOLOGIE
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu
Frauen Finanzen

Liebe Frauen, kümmert euch um eure Finanzen!

Posted on 1. Februar 20201. Februar 2020 by Kristina-Alexandra

„Frauen können nicht mit Geld umgehen“ – so ist zumindest die allgemeine Annahme. Aber wieso ist das so und wer hat das beschlossen? Haben Frauen ihre Finanzen tatsächlich so schlecht im Griff?

Die harten Fakten

Aus Studien geht hervor, dass Frauen ca. 26 % weniger Rente bekommen, nicht zuletzt natürlich auch, weil sie oft weniger verdienen. Dennoch haben sie die Möglichkeit ihr Geld anders zu vermehren und machen es trotzdem nicht: Frauen legen viel seltener Geld an, interessieren sich nicht für Aktien und ETFs und die Kontoverwaltung überlassen sie in der Ehe meist ihren Männern. Immobilienanlagen sind für die meisten Frauen zu heikel und das Risiko einer Selbstständigkeit überlassen sie auch lieber den Männern. Fakt ist also: Die meisten Frauen sorgen finanziell schlechter vor als Männer.

Warum wollen Frauen nichts mit ihren Finanzen zu tun haben?

Aus verschiedenen Interviews gehen die interessantesten Gründe vor.
Am häufigsten genannt: „Geld ist Männersache“ und auf Platz 2: „wir sind schlechter finanziell gestellt und können deshalb kein Geld anlegen“.

Mal abgesehen von den Frauen, die wirklich wenig verdienen und eventuell noch alleinerziehend sind und sich geradeso über Wasser halten, sind das in meinen Augen Ausreden.

Findest du nicht? Ein ETF-Sparplan kann schon mit nur 25 Euro monatlich bedient werden. Einmal Shopping, Essengehen oder den Friseurbesuch ausfallen lassen, und schon ist das Geld für einen Sparplan da.

Warum ist es wichtig sich als Frau selbst um seine Finanzen zu kümmern?

Ich muss immer wieder den Kopf darüber schütteln wie abhängig sich manche Frauen absichtlich(!) machen. Es gibt haufenweise Frauen da draußen, die sich komplett auf ihren Mann stützen und ihn alles übernehmen lassen. Er hat den Überblick über seine UND ihre Finanzen, er soll das Geld verwalten, Entscheidungen über Anlagen treffen, sich informieren und alles unter Kontrolle halten – und sie verlässt sich auf ihn. Das mag für einige super funktionieren, aber eben auch nur so lange bis irgendwas im Leben schief geht.

Was passiert denn, wenn der Mann aus irgendeinem Grund all das nicht mehr macht? Unfall, Tod und Trennung sind alles Situationen, die leider nicht unwahrscheinlich sind und somit jeden von uns zu jeder Zeit im Leben treffen können. So stehen dann die meisten Frauen plötzlich vor dem blanken Nichts und müssen erstmal ihr Leben wieder in den Griff kriegen. Meist scheitert es dann vor allem an den Finanzen, viele stürzen sich in Schulden und haben Probleme wieder selbst auf die Beine zu kommen. Im Alter folgt dann ebenfalls die Armut, weil die Rente nicht ausreicht.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin die letzte die mit übertriebenem Feminismus auf die Straße geht und Dinge der Unmöglichkeit von der Welt verlangt. Ich finde es nur merkwürdig, wie alle Frauen dafür kämpfen selbstständig und unabhängig zu sein und ausgerechnet bei den Finanzen hört der Kampfgeist auf? Eine eigene Absicherung, unabhängig von anderen Menschen (es muss nicht unbedingt der Mann sein, einige können sich auch von ihren Eltern, o.ä. nicht losreißen) ist einfach extrem wichtig für dich.

Wie fange ich an?

  • Step 1: Sich klarmachen wieso du das Ganze tust. Du möchtest unabhängig und vor allen Dingen ABGESICHERT sein.
  • Step 2: Verschaffe dir einen Überblick über deine finanzielle Lage. Checke alle deine Konten, dein Barvermögen, Sparbücher etc. und schreibe genau auf, was sich wo befindet.
  • Step 3: Führe ein Haushaltsbuch. Du kannst dir entweder ganz einfach online eine Excel oder Papierversion eines Haushaltsbuchs herunterladen oder dir selbst eine Vorlage erstellen. Hier trägst du nun detailliert ein welche Ausgaben und welche Einnahmen du hast.
  • Step 4: Eliminiere unnötige Ausgaben. Wenn du ein solches Haushaltsbuch führst kannst du vor den Fakten nicht mehr wegrennen. Du wirst schwarz auf weiß vor dir haben welche Ausgaben wo angefallen sind und eventuell (ziemlich sicher 😉 ) sind ja nicht alle Ausgaben notwendig und du kannst sie kürzen.
  • Step 5: Investiere in erster Linie Zeit und ein wenig Geld in Wissen. Du möchtest dir ein passives Einkommen durch Immobilien oder Geldanlangen aufbauen? Super. Such dir passende Videos auf Youtube (z.B Aktien mit Kopf), Gleichgesinnte aus Facebook-Gruppen, Foren zu deinem Thema und versuche dir anhand passender Bücher Wissen anzueignen welches dich weiterbringt. Du musst es selbst lernen und verstehen um wirklich durchblicken zu können.
  • Step 6: Wage den ersten Schritt. Ich hatte panische Angst mir einen ETF-Sparplan einzurichten, weil ich mir sicher war, dass irgendwas schieflaufen wird. Im allergrößten Zweifel kannst du jeder Zeit Sachen nachkorrigieren und den Plan ändern. PS: Die einzige Änderung die ich irgendwann an meinem Sparplan gemacht habe, ist die Sparrate höher zu setzen. Es war also die richtige Entscheidung es einfach zu versuchen.

Kleiner Nachsatz:

Natürlich muss nicht jeder sein Geld investieren oder sparen. Aber versuche wenigstens aus der Box herauszukommen, in die du von anderen gesteckt wirst weil du eine Frau bist. Die Box, in der dir eingeredet wird Finanzen wären nichts für Frauen (aka. “von Mathe habt ihr ja eh keine Ahnung“). Verschaffe dir zumindest einen Überblick über die eingehenden und ausgehenden Geldströme. Achte darauf keine unnötigen Kredite anzuhäufen und dich von irgendwem abhängig zu machen.

Ganz viel Liebe,
Kristina

2 thoughts on “Liebe Frauen, kümmert euch um eure Finanzen!”

  1. Jojo sagt:
    3. Februar 2020 um 10:38 Uhr

    Sehr schöner Artikel – Frauen können eben doch mit Finanzen umgehen!! x3333

    Antworten
  2. Elke sagt:
    4. Februar 2020 um 13:35 Uhr

    Toller Artikel – weiter so!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

About

Blog aus Kassel

Instagram

Ich danke euch für alle Glückwünsche, die mich Ich danke euch für alle Glückwünsche, die mich gestern erreicht haben💓🌸💋 PS: Keine Ahnung wieso ich meinen Finger beim Trinken immer so komisch vom Glas weghalte🙄 es ist immer der Kleine!😂 _______________________
#cake #foodporn #inspiration #blessed #fotd #potd #birthday #bday #foodist #foodlover #hotchocolate
🌸 _________________________ #cherryblossom #hap 🌸 _________________________
#cherryblossom #happiness #flowers #browneyes #potd #beautifulnature #beautiful #nowordsneeded
Hey Babe! Ich bin zurück.💓 Wo ich so lange war Hey Babe! Ich bin zurück.💓
Wo ich so lange war? Ähm, Kuchen kaufen.

______________________________
#ootd #longhair #blogger_de #carmushka #carmushkapresets #rotermantel #fashion #inspiration #ootw
#fashionable
Ich melde mich mit dem versprochenen Blogpost „5 Ich melde mich mit dem versprochenen Blogpost „5 Tipps für deine Morgenroutine“ zurück. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen was dabei. Den Link dazu findet ihr in meinem Profil .
Ganz viel Liebe 💓

#blogpost #morningroutine #goodmorning # produktivität #morgenroutine #beautyblogger #blogger_de #newblogpost #girlboss #video
Kitty Kat, Kitty Kat, wer ist diese Kitty Kat? ✌ Kitty Kat, Kitty Kat, wer ist diese Kitty Kat? ✌
Don't drown your heart, oh baby.. Just breathe, do Don't drown your heart, oh baby..
Just breathe, down drown your heart 💕
Folg mir auf Instagram!
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Es gab ein Problem mit deinem Instagram-Feed.

Neueste Beiträge

  • Mikroplastik – die Gefahr für deine Haut und deine Gesundheit
  • Kollagen für schöne Haare, Haut und Nägel – ein Selbsttest
  • Was ist eigentlich passives Einkommen?
  • Moodboard erstellen für Anfänger
  • 10 positive Dinge an Corona
© 2023 Kristina Alexandra | Powered by Superbs Personal Blog theme
Diese Webseite benutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass das okay für dich ist, du kannst sie aber in den Einstellungen widerrufen.Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN