Kristina Alexandra

Beautiful mind, beautiful life..

Menu
  • Home
  • About
  • Categories
    • BEAUTY
    • GESUNDHEIT & FITNESS
    • INTERIOR
    • KARRIERE & FINANZEN
    • MINIMALISMUS
    • PSYCHOLOGIE
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu
Instagram

Dinge die mich an Bloggern auf Instagram nerven

Posted on 27. Januar 201825. August 2018 by Kristina-Alexandra

Ich bin seit 5 Monaten täglich in der Instagramwelt unterwegs und kriege immer wieder Dinge mit, die mich so unglaublich nerven, dass ich ausrasten und Blogeinträge darüber schreiben könnte. Manchen Instagramern und aber auch vielen Firmen, könnte ich manchmal ellenlange Texte darüber schreiben, warum ihr Verhalten so nicht funktioniert. Da ich aber nicht unnötig viel Hass auf einzelne Menschen richten will, lasse ich es dann doch sein und stopfe den Frust in mich hinein. Deshalb kommt jetzt ein verallgemeinerter Eintrag, der vielleicht einige zum Umdenken anregt, falls sie sich der selben Techniken bedienen.

Die Aussage “das hier ist zwar Werbung, aber dafür ehrliche”

Was war mit deinen letzten 20 Kooperationen? Waren die nicht ehrlich? Man diese Aussage ist falsch auf so vielen Ebenen, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Erstens degradiert man damit alle anderen Instagramer die ja angeblich keine “ehrliche Werbung” machen. Zweitens sagt man damit über sich selbst aus, dass alle andere Werbungen und Kooperationen davor nicht ehrlich waren, man schießt sich also quasi ein Eigentor. Drittens und das ist meiner Meinung nach einer der wichtigsten Punkte: Wenn du nicht hinter einem Produkt stehst, dann solltest du ohnehin keine Werbung dafür machen. Also ist die Aussage komplett unnötig, denn wenn du es schon bewirbst, dann verkaufst du dein Gesicht sowieso dafür!

Übermäßiger Zukauf von Likes und die Nutzung von Engagement Gruppen

Ja, wir haben alle das Problem, dass Instagram gefühlt alle paar Wochen den Algorithmus ändert. Dadurch werden unseren Followern die Bilder nicht angezeigt, was weniger Likes und Kommentare bedeutet und auch weniger Zuwachs an Followern. Dass man dann auf die Idee kommt nach Apps zu googlen die gezielt mehr Likes und Kommentare ausspucken ist für mich sogar sehr verständlich. Ich stehe im ständigen Austausch mit sehr ehrlichen Mädels, die an den Algorithmen leiden und sich von kleineren Accounts mit mehr Likes eingeschüchtert fühlen.
Mein Tipp: ladet euch die App einfach mal runter und guckt mal, wessen Bilder ihr so alles liken sollt, dann wisst ihr auch, dass fast alle Leute faken. Es ist für mich so lächerlich Accounts zu sehen die 6000 Follower haben, sich auf jedes Bild aber 3000 Likes und 200 Kommentare geben lassen. Leute, man sieht, dass das weder realistisch noch echt ist. Ihr macht den verdammten Markt damit kaputt und zerstört euch im Grunde genommen nur selbst. Die Firmen erwarten dann von allen anderen das selbe und jeder pusht mehr und mehr um irgendwie besser als der andere zu sein. Aber wenn ihr täglich so viel Zeit habt 5000 andere Bilder zu liken um Coins für eure Apps zu sammeln, oder besser noch, Geld in die Sache zu stecken, dann bitte schön. Aber wundert euch nicht, wenn irgendwann eure kleine pinke PollyPocket Welt zusammenbricht.

Produkte eben erst ausgepackt, aber schon eine Lebensrevolution feststellen

Wir alle freuen uns darüber, Produkte zugesendet zu bekommen. Natürlich ehrt es einen und zeigt einem auch, dass die ganze Arbeit langsam endlich mal Früchte abwirft. Es ist aber nicht okay, ein komplett neues Produkt schon beim Unboxing, oder zwei Tage später so zu bewerben, als hätte es euer Leben revolutioniert. Nein, so läuft das einfach nicht. Ihr könnt nicht täglich ein neues Lieblingsprodukt haben. Dank Instagramern die das genau SO handhaben, kommen die ganzen Vorurteile und der ganze Hass zu Stande. Ihr könnt eure ersten Eindrücke mitteilen, aber nicht jede Creme als Allheilmittel präsentieren. Das zieht nicht nur euer Image in den Dreck, sondern färbt auf uns alle ab.

“Eigentlich bin ich nicht hier um Geld zu verdienen”

Dann aber trotzdem schon nach dem 10. geposteten Bild Werbung in die Kamera halten. Lasst solche Sprüche einfach und seid ehrlich. Instagram ist nun mal eine Plattform, in der so viele Möglichkeiten stecken, Geld zu verdienen oder seine Karriere voran zu treiben. Es ist nicht schlimm, ehrlich zu sagen was Sache ist. Im Zweifelsfall einfach die Klappe halten und sich gar nicht dazu äußern, wenn es einem zu peinlich ist.

Die 10. neue Uhr vom 10. neuen Kooperationspartner in die Kamera halten

Ich verstehe, dass man gerne viele Kooperationspartner auf Instagram hat und mit Sicherheit auch viele Sachen schön findet. Ich verstehe aber nicht, dass man innerhalb von einem Monat 3, 4 oder 5 verschiedene Uhren, oder ähnliches präsentiert.  Entweder du stehst hinter einer Marke, oder du tust es nicht. Hinter 5 verschiedenen Marken zu stehen, die nahezu ein und das selbe Produkt haben, ist einfach nur unehrlich. Es sieht gierig aus und man nimmt euch nicht ab, dass ihr all diese Uhren so wunderschön findet. Viel schlimmer finde ich, dass soviele Firmen das mitmachen. Klar sollte man als Instagramer frei entscheiden dürfen welche Kooperation man eingeht, aber das geht schon echt zu weit. (Niemand sagt, dass ihr euer Leben lang nur noch eine Marke bewerben dürft, aber richtiges Timing ist in diesem Fall viel wert. 😉 )

Hemmungsloses Kopieren von Content

Eine liebe Freundin und Instagramerin hatte vor kurzem das Problem, dass jede Firma mit der sie Kooperationen eingegangen ist, von einer anderen Instagramerin ebenfalls angeschrieben wurde. Es ging sogar so weit, dass die Bilder und Texte ähnlich gestaltet wurden, und nicht nur das: schon als meine Freundin den Firmen auf Instagram gefolgt ist, hatte die andere das selbe getan und die Firmen angeschrieben und nach Kooperationen gebettelt.

Liebe Instagramer, bitte sucht euch eigene Ideen. Natürlich doppeln sich manche Kooperationen oder man wird durch jemand anderen aufmerksam auf eine bestimmte Firma. Den kompletten Content und das Profil zu kopieren hingegen ist ein absolutes No-Go und eigentlich fast schon urheberrechtlich bedenklich.

Fake-Gewinnspiele

Gestern erst gesehen: Ein sehr kleines Startup-Unternehmen macht eine Verlosung auf Instagram. Es machen ungefähr 400 Leute mit und es gewinnt ausgerechnet die Person, die bereits 20.000 Follower hat. Klar kann das ein riesengroßer Zufall sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist einfach so unfassbar gering. Weiterhin glänzt das Profil auch sonst nicht unbedingt durch Seriösität, folgt und entfolgt mir tagtäglich und macht die verdeckte Kooperation damit noch wahrscheinlicher.

 

Liebe Instagram-Kollegen, niemand ist perfekt, aber ruiniert bitte nicht euren und damit auch unseren Ruf. Influencer, Instagramer und Blogger werden ohnehin schon ständig belächelt.

Wie ist eure Meinung dazu?

xo,

Kristina

2 thoughts on “Dinge die mich an Bloggern auf Instagram nerven”

  1. ms_esrita sagt:
    27. Januar 2018 um 19:17 Uhr

    Ich danke dir für diesen Beitrag! Du schreibst mir aus dem Herzen!

    ?❤️

    Antworten
    1. Kristina-Alexandra sagt:
      28. Januar 2018 um 09:51 Uhr

      Danke für deinen lieben Kommentar! 🙂
      Es ist einfach wichtig dieses Thema auch mal anzusprechen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

About

Blog aus Kassel

Instagram

Ich danke euch für alle Glückwünsche, die mich Ich danke euch für alle Glückwünsche, die mich gestern erreicht haben💓🌸💋 PS: Keine Ahnung wieso ich meinen Finger beim Trinken immer so komisch vom Glas weghalte🙄 es ist immer der Kleine!😂 _______________________
#cake #foodporn #inspiration #blessed #fotd #potd #birthday #bday #foodist #foodlover #hotchocolate
🌸 _________________________ #cherryblossom #hap 🌸 _________________________
#cherryblossom #happiness #flowers #browneyes #potd #beautifulnature #beautiful #nowordsneeded
Hey Babe! Ich bin zurück.💓 Wo ich so lange war Hey Babe! Ich bin zurück.💓
Wo ich so lange war? Ähm, Kuchen kaufen.

______________________________
#ootd #longhair #blogger_de #carmushka #carmushkapresets #rotermantel #fashion #inspiration #ootw
#fashionable
Ich melde mich mit dem versprochenen Blogpost „5 Ich melde mich mit dem versprochenen Blogpost „5 Tipps für deine Morgenroutine“ zurück. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen was dabei. Den Link dazu findet ihr in meinem Profil .
Ganz viel Liebe 💓

#blogpost #morningroutine #goodmorning # produktivität #morgenroutine #beautyblogger #blogger_de #newblogpost #girlboss #video
Kitty Kat, Kitty Kat, wer ist diese Kitty Kat? ✌ Kitty Kat, Kitty Kat, wer ist diese Kitty Kat? ✌
Don't drown your heart, oh baby.. Just breathe, do Don't drown your heart, oh baby..
Just breathe, down drown your heart 💕
Folg mir auf Instagram!

Neueste Beiträge

  • 10 positive Dinge an Corona
  • Liebe Frauen, kümmert euch um eure Finanzen!
  • Microblading – meine Erfahrungen
  • Weshalb man nicht alles planen kann
  • 5 Dinge für deine Morgenroutine
© 2021 Kristina Alexandra | Powered by Superbs Personal Blog theme
Diese Webseite benutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass das okay für dich ist, du kannst sie aber in den Einstellungen widerrufen.Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN