Kristina Alexandra

Beautiful mind, beautiful life..

Menu
  • Home
  • About
  • Categories
    • BEAUTY
    • GESUNDHEIT & FITNESS
    • INTERIOR
    • KARRIERE & FINANZEN
    • MINIMALISMUS
    • PSYCHOLOGIE
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu
Haare selbst färben

Haare selbst färben – du kannst es auch!

Posted on 18. November 201725. August 2018 by Kristina-Alexandra

Da der Gang zum Friseur einen meist fast schon in die Insolvenz bringen kann, liegt es nah seine Haare selbst färben zu wollen. Wie es klappt und was genau du beachten musst, verrate ich dir hier.

Wichtig! Mir geht es hier nur um die normale einfache Färbung, nicht ums blondieren. Solltest du deine Haare blondieren wollen solltest du das nur tun, wenn du dich wirklich, wirklich sicher fühlst. Ansonsten hilft hier nur der Gang zum Friseur. By the way bin ich nicht professionell auf dem Gebiet ausgebildet, färbe nun aber schon seit gut 6 Jahren meine Haare immer wieder selbst. 😉

Vorbereitung

Kaufe die richtige Haarfarbe und bei einer Haarlänge die über dein Kinn reicht unbedingt 2 Packungen(!). (Ich habe keine besondere Empfehlung welche Marke ich besonders gut finde, da ich schon so ziemlich alle probiert habe und bisher eigentlich immer zufrieden war. Mit Syoss oder Schwarzkopf solltest du im Zweifel aber sehr gut klarkommen.)

Zieh dir ein altes Oberteil an und wenn möglich auch eine alte Hose und decke dein Badezimmer mit Zeitung/Folie oder sonstigem Abdeckmaterial aus. Auch wenn jetzt viele sagen das wäre Schwachsinn und nur für Anfänger, glaub mir und tu es einfach. Es rettet dir den Hintern vor unauswaschbaren Flecken und du wirst mir später definitiv dafür danken.

Du kannst deine Haut im Gesicht und am Hals nun zusätzlich leicht mit Kokosöl oder Vaseline einschmieren und deine Haare gut durchkämmen. Das Öl schützt deine Haut und kann sogar dabei helfen Verfärbungen vorzubeugen.

Jetzt musst du nur noch die Farbe zusammenmischen, so wie es in der Anleitung vorgegeben ist und die Handschuhe anziehen. By the way, halte dir vielleicht für später einen Kamm und eine alte Haarklammer bereit, bei der es nicht schlimm ist falls sie eingefärbt wird.

Durchführung

So da alles vorbereitet ist können wir das Projekt “Haare selbst färben” so richtig angehen. Du beginnst am Scheitel und trägst etwas von der Farbe aus und arbeitest sie in deine Haare, nach und nach ziehst du dir jetzt immer weiter rechts/links einen Scheitel bis du jedes Mal alle Haare mit Farbe bedeckt hast. Wenn alle Scheitelpartien bedeckt sind, beginnst du Strähne für Strähne deine Haarlängen einzufärben. Knete die Farbe gut ein und dreh deine Haare zum Dutt und fixiere sie mit der Haarklammer oder einem Haargummi. (Wichtig! Keine metallischen Elemente verwenden, da diese sonst mit der Farbe reagieren können.)

Haare selbst färben

Jetzt musst du nur noch abwarten und die Haare dann gut ausspülen. Solltest du irgendwo auf der Haut Farbe abbekommen haben, kannst du diese mit Gesichtswasser und einem Wattepad wieder entfernen.

Farbauswahl

Wenn du vor hast deine Haare zu färben, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass nicht alles unbegrenzt möglich ist. Du kannst zum Beispiel nicht von schwarz auf hellbraun färben ohne zu blondieren. Ebenso wirst du mit einer dunklen Anfangsfarbe keine knalligen Töne erreichen können.

Solltest du einen Rotstich in den Haaren haben und diesen aber raushaben wollen, dann achte darauf dass du einen kühlen Farbton nimmst. Dieser kann das rot neutralisieren. Allerdings ist rot trotzdem sehr hartnäckig, also erhoffe dir im Zweifel nicht zuuu viel.Wenn dich interessiert wie es mir mit roten Haaren ergangen ist, dann schau mal hier rein.

Die Haare selbst färben zu können ist, wie du siehst, keine große Kunst. Es gehört vor allem am Anfang sehr viel Mut dazu und wenn du es paar Mal gemacht hast wirst du merken, dass es gar nicht so schwierig ist. Nimm dir ruhig beim ersten Mal jemanden hinzu, der drüberschauen kann, ob hinten alles ordentlich eingefärbt wurde. Spätestens nach dem 2. Mal wirst du dir immer die Haare selbst färben, da es weniger kosten- und zeitintensiv ist.

 

Färbst du deine Haare auch selbst oder gehst du lieber zum Friseur?

xoxo,

Kristina

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

About

Blog aus Kassel

Instagram

Ich danke euch für alle Glückwünsche, die mich Ich danke euch für alle Glückwünsche, die mich gestern erreicht haben💓🌸💋 PS: Keine Ahnung wieso ich meinen Finger beim Trinken immer so komisch vom Glas weghalte🙄 es ist immer der Kleine!😂 _______________________
#cake #foodporn #inspiration #blessed #fotd #potd #birthday #bday #foodist #foodlover #hotchocolate
🌸 _________________________ #cherryblossom #hap 🌸 _________________________
#cherryblossom #happiness #flowers #browneyes #potd #beautifulnature #beautiful #nowordsneeded
Hey Babe! Ich bin zurück.💓 Wo ich so lange war Hey Babe! Ich bin zurück.💓
Wo ich so lange war? Ähm, Kuchen kaufen.

______________________________
#ootd #longhair #blogger_de #carmushka #carmushkapresets #rotermantel #fashion #inspiration #ootw
#fashionable
Ich melde mich mit dem versprochenen Blogpost „5 Ich melde mich mit dem versprochenen Blogpost „5 Tipps für deine Morgenroutine“ zurück. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen was dabei. Den Link dazu findet ihr in meinem Profil .
Ganz viel Liebe 💓

#blogpost #morningroutine #goodmorning # produktivität #morgenroutine #beautyblogger #blogger_de #newblogpost #girlboss #video
Kitty Kat, Kitty Kat, wer ist diese Kitty Kat? ✌ Kitty Kat, Kitty Kat, wer ist diese Kitty Kat? ✌
Don't drown your heart, oh baby.. Just breathe, do Don't drown your heart, oh baby..
Just breathe, down drown your heart 💕
Folg mir auf Instagram!
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Es gab ein Problem mit deinem Instagram-Feed.

Neueste Beiträge

  • Mikroplastik – die Gefahr für deine Haut und deine Gesundheit
  • Kollagen für schöne Haare, Haut und Nägel – ein Selbsttest
  • Was ist eigentlich passives Einkommen?
  • Moodboard erstellen für Anfänger
  • 10 positive Dinge an Corona
© 2022 Kristina Alexandra | Powered by Superbs Personal Blog theme
Diese Webseite benutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass das okay für dich ist, du kannst sie aber in den Einstellungen widerrufen.Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN