Dermaplaning – ein Begriff der sich so viel luxuriöser anhört als zu sagen, “Hallo ich bin eine Frau und rasiere mir das Gesicht”.
Ehrlicherweise muss ich auch sagen, dass ich erst einen langen Beitrag darüber schreiben wollte, dass ich als Frau nicht vorhabe mir aufgrund eines blöden Trends noch mehr Stress und Zeitaufwand zu machen. Aber nochmal alles auf Anfang.
Was ist überhaupt Dermaplaning und woher kommt der Trend auf einmal?
Als Dermaplaning bezeichnet man die “Rasur” der ganz kleinen feinen Babyhaare im gesamten Gesicht. Diese Rasur wird mit einer kleinen scharfen Klinge sehr sanft durchgeführt und bewirkt zusätzlich das Entfernen feiner Hautschuppen im Gesicht. Der Trend hat sich ganz plötzlich auf YouTube verbreitet und wird von vielen Beauty-Gurus als absolutes Non-plus-ultra gehyped.
Wie funktioniert das Ganze?
Man nimmt sich eine scharfe Klinge, wie zum Beispiel die eines Augenbrauenrasierers, und geht damit ganz sanft und ohne großen Druck an der Gesichtshaut entlang. Sehr wichtig ist dabei der Winkel wie man den Rasierer hält, ein 45-Grad Winkel ist meiner Meinung nach am effektivsten. AUF KEINEN FALL darf ein normaler Rasierer verwendet werden – dieser ist viel zu grob und reizt die Haut viel zu sehr.
Es gibt zwei Varianten mit denen gearbeitet werden kann, einige empfehlen die Haut trocken zu lassen und einfach so drüber zu rasieren, andere feuchten die Haut an und cremen sie sogar vorher mit einer Waschlotion ein. Wie auch immer du es machen möchtest, wichtig ist, dass deine Haut frisch gereinigt ist und frei von Makeup oder Cremes ist. Empfehlenswert ist es außerdem, die Prozedur abends durchzuführen, da du der Haut dann die Zeit geben kannst sich von den Strapazen zu erholen ohne es direkt mit Makeup weiter zu zukleistern.
Du solltest das Dermaplaning nicht häufiger als einmal pro Monat durchführen. Achja und keine Angst vor dickeren stopppligeren Haaren – die Haare wachsen ganz normal nach und werden weder dicker noch rauer.
Meine Meinung dazu?
Ich war anfangs skeptisch und wollte eigentlich einen negativen Beitrag dazu verfassen. Dann habe ich mir allerdings einen Ruck gegeben und es einfach probiert.
Meine größte Angst war, dass ich nach kurzer Zeit ein stoppliges Männergesicht kriege, dies war nicht der Fall. Viel mehr hat das Dermaplaning bewirkt, dass nach der Prozedur die Haut viel besser Cremes absorbiert hat und das Makeup um ein tausendfaches besser saß. Noch nie war mein Make-up so ebenmäßig und hatte sich so gut mit der Haut verbunden. Auch wurde meine Hautbild besser, ich kann nicht genau sagen, ob es an dem Peelingeffekt oder der besseren Aufnahme der Hautpflegeprodukte liegt, aber das Hautbild wurde definitiv feiner.
Insgesamt kann ich es also trotz anfänglicher Skepsis doch empfehlen und würde jedem raten es einfach einmal auszuprobieren und sich sein eigenes Bild davon zu machen. Vielleicht ist es ja auch was für dich?
xoxo,
Kristina