Wir alle werden irgendwann erwachsener und blicken auf Jahre zurück, in denen wir den einen oder anderen Fehler gemacht haben und uns nicht an Ratschläge anderer Leute gehalten haben. Ich bin mir sicher auch ich werde irgendwann einige dieser Beiträge überdenken und meine Meinung vielleicht noch öfter ändern. Aber genau das ist es, was das Leben aus macht, oder nicht?
Genau aus diesem Grund habe ich hier eine Liste mit Ratschlägen zusammengestellt, an die ich mich gerne schon früher gehalten hätte.
1.Mama und Papa haben meistens wirklich Recht.
Sollten meine Eltern diesen Beitrag jemals lesen: Danke! Für eure Geduld, für eure Liebe und für eure tollen Ratschläge. Ich weiß ihr werdet jetzt lachen, weil ihr auch vorhergesagt habt, dass ich mal dankbar dafür sein werde. Ihr hattet Recht – nicht immer, aber doch häufiger, als ich mir jemals eingestehen hätte können. Viele Dinge sind genau so gelaufen wie ihr es vorhergesehen habt, aber am Ende ist man ja immer schlauer.
2. Pflege lieber wenige echte Freundschaften, statt vielen falschen Freunden gefallen zu wollen.
Oft habe ich wenig Zeit gehabt und wollte lieber vielen “coolen” Leuten gefallen, statt einfach auf die richtigen Freunde zu hören und zu achten.
3. Du kannst den Menschen deine Meinung nicht aufzwingen.
Menschen sind individuell, jeder hat seine Erfahrungen gemacht und sich in dieser Zeit seine Meinung gebildet. Auch wenn du denkst, dass deine Meinung die einzig richtige ist: Ist sie nicht. Lass es einfach gut sein, denn egal wie du es drehst und wendest, einen Menschen von bestimmten Gewohnheiten oder festgefahrenen Meinungen zu trennen ist nicht deine Aufgabe und kostet dich viel zu viele kostbare Nerven.
4. Qualität vor Quantität.
Das gilt sowohl für Punkt 2, als auch für Dinge die man sich im Laufe seines Lebens so anschafft. Du brauchst nicht 20 Handtaschen, kauf lieber eine, an der dir wirklich etwas liegt. Mehr dazu habe ich auch schon in meinem Minimalismus Beitrag geschrieben.
5. Du bist schön. Akzeptiere es.
Bestimmt nicht in den Augen aller Menschen. Dafür solltest du es in deinen eigenen sein. Hör auf nach Fehlern zu suchen und dich unnötig damit herunterzuziehen.
6. Sei spontaner, du kannst nicht alles planen.
Ich muss bis heute manchmal noch alles perfekt durchgeplant haben. Dadurch verpasse ich oft spontane, tolle Gelegenheiten und werde unflexibel. Eine genaue Erklärung dafür habe ich nicht, aber ich arbeite auch heute noch laufend an mir selbst.
7. Lass dir von keinem Lehrer der Welt einreden, dass du es nicht schaffen wirst.
Ich werde wegen einer schlechten Note in Chemie oder Physik keine Karriere in der Wirtschaft machen können? Upps, hat plötzlich doch geklappt.
8. Häng dich mehr rein, wenn es um das Lernen neuer Sprachen geht.
Manchmal wünschte ich, ich hätte mich etwas mehr für Französisch interessiert und mir zusätzlich auch andere Sprachen angeeignet (zum Beispiel Italienisch). Ich liebe es mich mit unterschiedlichen Menschen unterhalten zu können. Sprachbarrieren sind dabei hinderlich und würden durch mehr Sprachkenntnisse gar nicht auftreten.
9. Gib nicht zu viel von dir Preis, du kannst nicht jedem trauen.
Diesen Fehler habe ich sehr häufig gemacht. Ich hab oft Schwächen und Geheimnisse preisgegeben, weil ich Leuten sehr schnell Vertrauen geschenkt habe. Das wird von vielen Menschen leider ausgenutzt und gegen dich verwendet.
10. Andere Mütter haben auch hübsche Söhne.
Der Typ den du für perfekt gehalten hast, ist es scheinbar gar nicht? Die Welt wird definitv weiter gehen und es wird jemand kommen der noch tausend Mal besser für dich ist. Vertrau mir.
Hast auch du auch ein paar Ratschläge? Erzähl mal.
Ganz viel Liebe,
Kristina