Heute klären wir ab, welche Dinge man nicht in seinen Lebenslauf schreiben sollte.
Neben dem Anschreiben bildet der Lebenslauf einen wichtigen Bestandteil deiner Bewerbung. Wer schon hier versagt, hat schlechte Karten seinen Traumjob zu ergattern, also aufgepasst:
10 Dinge die du für einen erfolgreichen Lebenslauf beachten solltest
-
-
ein unpassendes Foto
Ein Bewerbungsfoto sollte professionell sein und am besten vom Fotografen geschossen werden. Freizeitkleidung, Selfies und verwackelte Bilder vor unpassendem Hintergrund, sind ein absolutes No-Go.
-
die Eltern
Bei der Bewerbung geht es um dich, nicht um deine Eltern. Natürlich liebst du sie und sie sind ein wichtiger Teil deines Lebens. Aber auch wenn sich der Mythos wacker hält – der Beruf deiner Eltern, spielt für deine persönlichen Kompetenzen keine Rolle.
-
Grundschule
Seien wir ehrlich, wen interessiert es auf welcher Grundschule du warst? Personaler suchen nach deinen höchsten Abschlüssen. Dein Grundschulabschluss hilft ihm bei der Auswahl nicht weiter.
-
Zu viele Details
Sollte dein Lebenslauf die 2 Seiten-Grenze überschreiten bietet es sich definitv an, ein paar unwichtige Details zu löschen. Nicht alle Aufgaben aus dem 2-wöchigen Nebenjob müssen erläutert werden, oder?
-
Langweilige Hobbys
Lesen, Freunde treffen, Sport. Solche Angaben sagen nichts über dich aus und hören sich an als wären sie aus einem Muster-Lebenslauf herauskopiert. Nimm dir die Zeit und denk darüber nach, welche Hobbys dich wirklich beschreiben. Wenn du gerne liest, gib das Genre an. Wenn du gerne Sport machst, bestimme die Sportart genauer. Versuche durch die Angabe von Hobbys deine Persönlichkeit hervorzuheben.
-
Zu gefährliche Hobbys
Okay das klingt paradox, aber deine Hobbys sollten auch nicht zu verrückt sein. Extremsportarten sollten lieber nicht genannt werden, um nicht den Anschein zu erwecken, du könntest länger durch Verletzungen ausfallen.
-
Politische Meinung
Du engagierst dich für eine Partei? Das kann gut ankommen, falls der Personaler die gleichen politischen Ansichten hat. Solltet ihr jedoch nicht die selbe Meinung teilen, könnte es dich unterschwellig unsympatisch machen.
-
Falsche Angaben
Du hast eine Lücke im Lebenslauf? Steh dazu! Nichts ist schlimmer, als wenn herauskommt, dass du gar nicht bei Unternehmen X gearbeitet hast. Falschangaben können auch nachträglich zu einer sofortigen Kündigung führen und einen langen Rattenschwanz an rechtlichen Konsequenzen nach sich ziehen. Also sei lieber gleich ehrlich.
-
Kindische E-Mail-Adresse
Es bietet sich an für geschäftliche Zwecke eine etwas seriösere E-Mail-Adresse zu verwenden. Wie wäre es mit Vorname_Nachname@xy.de? Alles ist besser als die E-Mail-Adresse die du mit 13 angelegt hast. Spätestens wenn der Personaler dir eine Mail schreiben will, wird er über hasi94, sexyhexy, oder player95 stolpern – peinlich.
-
Zu verrücktes Layout
Zu viele bunte Farben, unstrukturiertes Layout, verschnörkelte Schriften und Rechtschreibfehler sollten dringend vermieden werden! Und nein Comic Sans sieht nicht hübsch aus, sondern wirkt kindisch und sogar inkompetent.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
-
- Wenn du diese Fehler vermeidest, sollte bei deiner Bewerbung eigentlich nichts mehr wirklich schief gehen. Hast du weitere No-Gos? Schreib sie einfach in die Kommentare!
- Ganz viel Liebe,
- Kristina